Projekttitel | WeltanschaulichWeltbewegend |
Projektträger | Marlower Schulverein e.V. |
Kontakt | Dorit Meyer. grundschule-marlow@t-online.de |
Homepage | www.grundschule-marlow.de |
Förderzeitraum | 01.08.2018 - 14.09.2018 |
Kurzbeschreibung
|
Das Projekt richtet sich an Grundschülerinnen und -schüler im Alter von 6-11 Jahren. In den verschiedenen Workshops möchten wir andere Kulturen und Kulturtechniken für Kinder erlebbar machen. Hierbei werden uns Musiker und Kunsthandwerker unterstützen, die die Kinder auch an eigenen Erfahrungen in den jeweiligen Ländern teilhaben lassen werden. Die Kinder lernen zudem Spiele aus anderen Ländern kennen.
Projektablauf:
1. Tag 4 UE: wir entdecken unsere Reiseziele, gestalten Factfiles und Landkarten 2 UE: wir präsentieren unsere Ergebnisse, aus Gruppenergebnissen wird eine große Weltkarte erstellt
2. Tag 4 UE: Teilnahme an Workshops trommle den Rhythmus Afrikas, flechte mit Weiden wie in Frankreich, webe wie die Einwohner Perus, fertige indianische Keramik an, erprobe dich im Cardboard-Druck wie in Namibia, treibe Sport wie in Schottland, bemale deinen Körper wie in Pakistan, bastle einen Traumfänger, erprobe dich im Dotpainting wie die Ureinwohner Australiens, probiere Didgeridoos aus, fertige eine balinesische Kette an, esse wie in Syrien/Italien/Ungarn/Polen, lerne Spiele aus aller Welt kennen, erfahre, wie Kinder anderswo aufwachsen und arbeite zu Kinderrechten 2 UE: Präsentation der Arbeitsergebnisse
3. Tag 3 UE: Arbeitsergebnisse werden in einer Ausstellung zusammengeführt 3 UE: Fotodokumentation zum Projekt wird erstellt
4. Tag 5 UE: öffentliche Vernissage
Mit diesem Projekt möchten wir das Interesse der Kinder an anderen Ländern und Menschen wecken, die Wertschätzung anderer Kulturen fördern und die interkulturellen Kompetenzen der Kinder stärken. |
Förderschwerpunkte | Demokratiestärkung im ländlichen Raum |
Ziele |
|
Zielgruppen |
Kinder im Alter von 6-11 Jahren |