Saline 9
18334 Bad Sülze
https://www.salzmuseum-badsuelze.de
Christine Rummler
038229 80680
salzmuseum@t-online.de
Das Salzmuseum Mecklenburg ist ein städtisches Museum, welches durch den Kultur- und Heimatverein Bad Sülze bewirtschaftet und betrieben wird. Neben dem Thema Salz und Moor werden im Museum wechselnde Sonderausstellungen in zwei Räumen präsentiert. Im Jahre 2019 besuchten mehr als 6000 Besucher das Museum. Das Museum liegt am Rande des denkmalgeschützten Kurparks und hat eine hohe Aufenthaltsqualität. Die Besucher im Außenbereich und beim Gradierwerk werden nicht gezählt. Hier ist der Eintritt frei. Das Museum betreibt ein Café im Museumsgarten.
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterstützung und Förderung des Salzmuseums Mecklenburg in Bad Sülze, durch Vortragsveranstaltungen für Jedermann, heimatkundliche Wanderungen und Fahrten für Jedermann, Anlage und Unterhaltung eines Archivs, Anlage und Betreuung einer Kleinspurbahn, Wanderwegen und Biotopen.
Die "Partnerschaft für Demokratie - Recknitz-Trebeltal-Gemeinden" wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Auf Landesebene wird das Programm unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung M-V. Die kommunale Partnerschaft wird getragen von der Stadt Marlow, dem Amt Recknitz-Trebeltal und dem Amt Franzburg-Richtenberg.