Recknitzallee 1a
18334 Bad Sülze
www.jamweb.de
Juliane Hecht-Pautzke
038229 704-0
jamgmbh@jamweb.de
Die gemeinnützig tätige JAM GmbH ist ein anerkannter Jugendhilfeträger im Landkreis Vorpommern-Rügen und Mitglied im Diakonischen Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Zum Wirkungskreis der JAM GmbH gehören vorrangig das Amt Recknitz-Trebeltal, die Stadt Marlow sowie die Ämter Ribnitz-Damgarten und Barth.
Arbeitsfelder der JAM GmbH sind die Jugendsozial- und Schulsozialarbeit, eine Kindertagesstätte, Netzwerk- und Gemeinwesenarbeit sowie ambulante Hilfen zur Erziehung.
Im lokalen Wirkungskreis der Recknitz-Trebeltal-Region ist die JAM GmbH mit der Schulsozialarbeit an der Grundschule Marlower Loris, der Ev. Kindertagesstätte Mühlenmaus, dem Jugendsozialarbeitsprojekt BIFA (Berufliche Integration und Familienaktivierung) sowie der Karategruppe als Angebot der Kinder- und Jugendarbeit in Bad Sülze vertreten. Alle Angebote verfolgen das grundsätzliche Ziel, Kinder und Jugendliche zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen und auf vielfältige Art und Weise die Werte unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung zu vermitteln.
Projekt im Rahmen der Schulsozialarbeit an der Grundschule Marlow
Kindern und Jugendlichen Werte wie Vielfalt, Toleranz und Demokratie zu vermitteln, verstehen wir als Querschnittsaufgabe in unserem täglichen Handeln.
Die "Partnerschaft für Demokratie - Recknitz-Trebeltal-Gemeinden" wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Auf Landesebene wird das Programm unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung M-V. Die kommunale Partnerschaft wird getragen von der Stadt Marlow, dem Amt Recknitz-Trebeltal und dem Amt Franzburg-Richtenberg.