von Antoine de Saint-Exupéry
© 1950 und 2016 Karl Rauch Verlag, Düsseldorf
"Demokratie leben!" richtet sich an alle, die mit Taten, Initiativen und Ideen demokratische Grundsätze leben und verbreiten wollen und durch ihr Handeln einen aktiven Beitrag leisten möchten. Ziel ist es, eine offene Gesellschaft zu erhalten und keinen Platz für Angst, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu schaffen. Dieses Engagement für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander wird durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Die „Partnerschaften für Demokratie“ sollen die zielgerichtete Zusammenarbeit aller vor Ort relevanten Akteur*innen für Aktivitäten gegen lokal relevante Formen von Extremismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit, Gewalt und Menschenfeindlichkeit sowie für die Entwicklung eines demokratischen Gemeinwesens unter aktiver Beteiligung der Bürger*innen unterstützen und zur nachhaltigen Entwicklung lokaler und regionaler Bündnisse in diesen Themenfeldern beitragen.
Vereine, Organisationen und Initiativen, die mit ihren Ideen zur Zielerreichung der Partnerschaft für Demokratie beitragen, können einen Antrag auf Förderung aus dem Aktions- und Initiativfonds stellen.
Kinder und Jugendliche, Jugendinitiativen und Akteur*innen in der regionalen Jugendarbeit können sich für eine Mitwirkung im Jugendforum interessieren und Mittel aus dem Jugendfonds erhalten.
Die Koordinierungs- und Fachstelle steht allen Antragsteller*innen beratend zur Verfügung. Vor bzw. während der Antragstellung sollte das Beratungsangebot unbedingt wahrgenommen werden.
Informieren Sie sich auf dieser Seite über die Fördermöglichkeiten und nehmen Sie Kontakt auf zur Koordinierungs- und Fachstelle
Koordinierungs- und Fachstelle
c/o portablo gGmbH
Am Kirchplatz 2
18334 Bad Sülze
Telefon: 038229 80827 (Zentrale)
Die "Partnerschaft für Demokratie - Recknitz-Trebeltal-Gemeinden" wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Auf Landesebene wird das Programm unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung M-V. Die kommunale Partnerschaft wird getragen von der Stadt Marlow, dem Amt Recknitz-Trebeltal und dem Amt Franzburg-Richtenberg.